humus‘ tahini singles nehmen fahrt auf

im dezember 2017 startete das schweizer label hummus mit emilie zoés ‚leaving san francisco‚ eine reihe liebevoll gestalteter 7“-singles, benannt nach einer weiteren paste aus der arabischen küche. die aufnahmen sind live und roh, ab und zu mit digitalen overdubs abgeschmeckt, und kommen aus den talentierten und umtriebigen händen von labelboss louis jucker.

gestern wurde diese reihe nun fulminant fortgesetzt, und zwar mit gleich zwei singles: dezember (tahini single 002) hat prune carmen diaz an den vocals, pascal lopinat an den drums und gitarren, louis jucker am bass und nathan baumann an den keys. diese band hat einen wunderbar organischen klang, der mit konzentration und reduktion auf repetitive sturheit und psychedelische flächen eine ganz eigene, hypnotische stimmung entstehen lässt. prune carmen diaz stimme ist dazu die ideale ergänzung und zieht den hörer tief in ihren bann.

 

die zweite single kommt von nathan baumann himself, komplettiert nur durch ana carla maza am violoncello für den ersten song: eine wunderschön ergreifende pianoballade mit herzzerreissender melodie. auch der zweite titel nutzt das klavier als tonangebendes instrument, ist jedoch in seiner staubigen reduziertheit viel näher und intimer beim hörer, der sich je länger je mehr in der athmosphäre kleinster nebengeräusche verliert.

~ous am electron festival

nice, es gibt eine ~ous focus night am diesjährigen electron-festival. das experimentelle schweizer label hat sich in den letzten jahren mit guten releases einen nachhaltigen namen verschafft und punktet nun mit beeindruckendem line up.

freitag, 27. april 2018

live: nhk yx koyxen
live: tresque
live: gibraltar vacuum
dj: ink!
dj: uhuruku

das ganze line up des festivals: https://www.electronfestival.ch

A Guide to the Weird, Wonderful World of Ipecac Recordings — Bandcamp Daily

https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/v=2/track=3417125478/album=336452223/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/

Ipecac Records, the label founded by musical polymath Mike Patton and his manager Greg Werckman in the late ’90s, has one defining rule: keep things interesting. Whether releasing splendidly orchestrated albums of Italian pop, comedy collections, or Western swing hoedowns, the California-based label foregrounds its commitment to artists it admires and the infinite possibilities music […]

via A Guide to the Weird, Wonderful World of Ipecac Recordings — Bandcamp Daily