shiken hanzo – white gorilla cult ep

shiken hanzo mit bohrt sich mit seiner neuen ep auf hojo clan tiefer und tiefer in seinen düster technoiden halfstepsound und nimmt dabei den hörer mit auf den trip durch klaustrophobische basswelten und dunkelste  echokammern. ein unglaublich intensiver release, packend in seiner beherrschten aggressivität.

weaponry session #11 – the untouchables & red army

wieder mal ein unglaublich deeper und darker mix, diesmal von the untouchables und red army, die sich die knapp stündige laufzeit brüderlich teilen und damit die neue subcept ep von homemade weapons promoten, die am 24. august herauskommt und auf der sie als prominente gäste vertreten sind.

https://soundcloud.com/homemadeweaponry/weaponry-11-the-untouchables-red-army-august-2018

heute erschienen

siete catorceagnosia ep [hmdm004]

 

hypermoderne und elektroinfizierte hybriden aus cumbia und mexikanischer bass music bohren sich mit energischer beständigkeit in die gehörgänge und besetzen das bewegungszentrum mit gnadenloser zielsicherheit. der bassanteil ist monströs und die ideen packend – perfekt für den beatlastigen dancefloor!

 

conforcezero point field ep [bsrx010]

 

grandios produzierter science-fiction-breitwandtechno mit viel dub und athmosphäre durchtränkt, mit düsteren hallräumen und lichtgefluteten flächen.

 

various artists – patina echoes [timedancelp001]

 

auf seinem ersten release dieses jahr und longplayer überhaupt vereint das junge label ein beeindruckendes rudel an jungen, vielversprechenden künstlern, die sich teilweise schon mehrfahr beweisen durften, teilweise zum ersten bei diesem label unterkommen. ihnen allen gemeinsam ist die annäherung an techno über gewundene umwege, organisch klingende elektronik und eine vielleicht nicht sofort auffallende, aber hochgradig infektiöse tanzbarkeit.

proc fiscal – hello boss

cosmic bridge 2018

cosmic bridge startet 2018 mit einer hochenergetischen ep voller frischer ideen und frecher einfälle. proc fiskal ist der künstlername des 21-jährigen joe powers, ein edinburgher, der schon früh durch youtube den verführungen und lockungen des uk hardcore continuums erlag. indem er diese einflüsse destillierte und auf 160 bpm herunterkochte, erreichte er schnell interessierte hörer und wurde bald auch von veteranen wie dem grime-dj spooky im radio gespielt. bald darauf gabs eine ep bei hyperdub, auf der grime mit erstaunlichen resultaten auf jungle-geschwindigkeit gedopt wurde. all dies scheint die aufmerksamkeit des cosmic-bridge-labelchefs, om unit aka jim coles, erregt zu haben und führte schliesslich zu ‚hello boss‘, auf der proc fiskal in den dunklen ecken zwischen garage, grime und ragga jungle herumstochert.

man spürt schnell: die tracks auf ‚hello boss‘ wurden für djs produziert: energievoll, vielseitig und hochgradig tanzbar. mit ‚a fragrance‘ wird gleich in die vollen gegriffen: eine unglaublich frisch und gleichzeitig nostalgisch klingende kombination aus mitte-90er-jungle und uk garage mit supertight gecutteten breakbeats, satt klickenden snares und einer fiesen bassline – klingt fast, wie wenn sich potential badboy und 2 smooth für einen tag im studio eingeschlossen hätten. ‚hello boss‘ nimmt seine hauptsamples aus einem bollywoodstreifen und lässt drums und bassline gegeneinander antreten, miteinander tanzen und beide ihre stärken voll ausspielen. das ganze wirkt überraschend dicht und ist trotz seiner luftigkeit und teilweise spartanischen ausstattung ein unglaublicher knaller auf dem floor.

auf ‚who can’t hear‘ beweist, dass der junge künstler seine youtube-jungle-lektionen intensiv und leidenschaftlich verinnerlicht hat: ein fast schon klassischer ambient-roller früher bukemscher prägung, die ecken gebrochen und kanten geschliffen mit der hochmodernen produktion und ergänzt mit wunderschön sanften flächen und einer handvoll samples, die jedem junglist vor freude die tränen in die augen treibt. den abschluss macht ‚window cat‘ mit schnappatmenden grime-beats und einer eiskalten bassline, die einem die luft aus den lungen drückt.

‚hello boss‘ passt unglaublich gut zu cosmic bridge – das sich genau den winkeln und ecken verschrieben hat, die sich bei 160bpm zwischen den verschiedenen strängen des hardcore continuum auftun – und zeigt mit einer fantastischen leichtigkeit und selbstverständlichkeit, wohin die reise führen kann, wenn man seinen geist offen hält.

news von uvb-76

tolle neuigkeiten vom drum&bass-label der stunde: am 6. april kommt die neue ‚all of them witches‚-ep von overlook heraus. düster-athmosphärische beatexkursionen und noisehaltiger ambient, ganz im zeichen der weiterentwicklung seines unverwechselbaren sounds. vinyl ist natürlich schon lange weg, aber auch digital machen die tracks was her, wie man auf soundcloud nachhören kann.

und wer am 13. april zufällig in london ist, kann bei dieser gelegenheit uvb-76 als gast bei einer der legendären rupture-parties an der markfield road erleben: labelhead gremlinz back to back mit overlook sowie drei andere hochkarätige paarungen musikalischer schwergewichte.

180413_ruptureXuvb-76

lokal affair – seremunia ep

nach langem warten ist es nun bald soweit: die neue ’seremunia‘-12″ von malek midouni aka lokal affair wird anfangs april endlich ausgeliefert, nachdem sein label boomarm nation die nicht endend wollenden komplikationen mit der plattenpresse beilegen konnte. zur feier gibts ein video für den ersten track mit einer traditionellen teezeremonie im arabischen stil.

omar-s und resident advisor schenken uns eine ep

hach, der gute omar-s! macht zwei tracks in seinem hinterhof und findet, resident advisor solle die doch zum download anbieten – was diese nun auch machen. abgemischt wurde von norm talley und dem künstler selbst, beide tracks sind so richtig geile, hypnotische housekracher, wie man sie nur von omar-s kennt.

Aphex Twin announces Cheetah EP, due out July 8th — Consequence of Sound

In September 2014, Aphex Twin’s Richard D. James returned after 13 years with a brand new full-length album in Syro. In the time since, he’s kept the music flowing with his 2015 EP, Computer Controlled Acoustic Instruments pt2. A number of unreleased tracks also surfaced on SoundCloud by a user thought to be James. On July 8th, James…

via Aphex Twin announces Cheetah EP, due out July 8th — Consequence of Sound

dave eleanor – puppet ep

blaublaurecords 2015

morgen kommt die fünfte ep von dave eleanor heraus – das ist somit nun schon die zweite auf dem jungen blaublaurecords-label. und wieder gibts wundervolle popmelodien, brilliant produzierte klänge und funkelnde kompositionen. eleanor bleibt also seinem sound, den er mit den vergangenen releases so geduldig und sorgfältig entwickelt hat, grundsätzlich treu, scheut sich jedoch nicht davor, diese entwicklung weiterzuführen und sich so ganz langsam und unauffällig eine eigene nische im elektronischen pop zu schaffen.

artworks-000136650234-2b32xh-t500x500

der einstieg in die platte zeigt dies schon beinahe exemplarisch – sowohl die entwicklung als auch die richtung, die angestrebt wird: ‚ascension‘ startet mit einer sehr vertraut anmutenden und prägnant eingesetzten melodie, die sich so auch auf der letztjährigen ‚naked + nicotine‚-ep hätte unterbringen lassen. sobald beats und bass einsetzen, ist jedoch klar, dass hier zwar kleine, aber entscheidende entwicklungen vorgenommen wurden: die produktion klingt erdiger und wärmer, die matt glänzende politur der letzten platten wurde grösstenteils entfernt und nur noch punktweise und reduziert eingesetzt – ersetzt wird sie durch eine vielfalt von soundtexturen, die zwischen aufgerauht und flauschig, zwischen glänzend hart und nachgiebiger wärme changieren.

beim zweitplatzierten titeltrack wirken diese entwicklungen schon aufs schönste ausgearbeitet: eine minimale, über den lauf des intros wunderschön modulierte bassline, ein paar minimale pianosprenkel und dann die beats, knatternd und eleanors melancholische stimme perfekt ergänzend. auch das modellieren von hall und raum, nähe und weite wird immer zurückhaltender, aber wirkungsvoller eingesetzt und errinnert gerade in diesem track nicht ganz überraschend an portisheads dummy-album und geoff barrows kombination staubiger samples mit polierter elektronik. dem gegenüber steht der nächste track ‚take two‚ mit der stimme der fantastischen marena whitcher (marena whitchers shady midnight orchestra / eclecta), ein elegisch dahinstolperndes stück perfekt austarierter hoffnungslosigkeit mit wimmernden gittarren, erstaunlich variierten trap-beats und einer steigerung in dichte und athmosphäre, die den abrupten schluss als fast schon willkommenen akt des luftholens deklariert und einen perfekten bruch zu den folgenden zwei instrumentalen tracks darstellt: ‚rise‘ ist ein beatfeuerwerk knatternder drumcomputer mit traurigen melodien und getragenen harmoniumklängen, ’system check‘ bildet den abschluss mit glöckchenläutender horrorfilmathmosphäre und fragmentumwölkten beats, die sich in rauschenden wellen an den massiven, mit dem grund schon fast verwachsenen melodien brechen, sie umspülen und benetzen, jedoch nie überspülen.

dave eleanor hat mit ‚puppet‚ ein hochaktuelles und seinen entwicklungsstand als musiker perfekt dokumentierendes werk abgeliefert, das gerade im zusammenhang mit seinen vorgängern eine wichtige dynamik in der musikproduktion anschaulich macht: das entwickeln und erreichen eines eigenen sounds unter einbezug der produktionstechnik ist ein wertvolles und wichtiges mittel, sich freiräume zu schaffen, in denen experimentiert und ausprobiert werden kann, ohne dass die tracks gleich auseinanderfallen oder sich untereinander beissen. dave eleanor hat sich mit viel geduld und hartnäckigkeit dieser entwicklung verschrieben und wird diese zum anlass des releases auch live präsentieren: die plattentaufe der ep findet morgen, am 3. dezember 2015 im nordflügel der gessnerallee in zürich statt – der eintritt ist gratis!

www.daveeleanor.com
www.soundcloud.com/daveeleanor
www.facebook.com/daveeleanor