amon tobin mit neuem album

gestern schon über twitter ominös angekündigt, heute bestätigt: am 26. april dürfen wir mit einem dem neuen longplayer fear in a handful of dust des brasilianischen beatkünstlers amon tobin rechnen. das ambiente intro on a hilltop sat the moon gibts schon zu hören, und es schmückt sich mit so einigen für tobin charakteristischen sounds – hält sich mit den drums jedoch vornehm zurück und lässt so die spannung nur weiter steigen.

asbest – driven

a tree in the field records / czar of bullets 2018

asbest ist eine junge basler band, gegründet 2016 von der sängerin und gitarristin robyn trachsel, der bassistin judith breitinger und dem schlagzeuger jan häfele, der unterdessen von jonas häne (heavy harvest) ersetzt wurde. mit nur einer selbstvertriebenen ep im portfolio, aber voller selbstbewusstsein und einer gehörigen portion zorn im bauch stellen sie sich heute der welt mit diesem album vor.


gleich vorneweg: das selbsbewusstsein ist absolut gerechtfertigt. die unglaublich organische vermengung verschiedenster einflüsse und mehr oder weniger agressiver musikstile ist eine der eigenschaften dieser band, die schon beim ersten hördurchgang auffällt und tief beeindruckt. wohl noch nie wurden kalter post punk, leidenschaftlichster noiserock und hypnotischer shoegaze so selbstverständlich ineinander verwoben, zusammengehalten durch die eindringliche, unglaublich wandelbare stimme von robyn trachsel und eine förmlich durch die boxen drückende spielfreude und gleichzeitiger disziplin dieser band. wunderbarerweise klingt nichts davon gesucht oder gekünstelt, im gegenteil: viele der songs klingen so direkt aus dem bauch gespielt, dass man meinen könnte, eine über jahrzehnte eingespielte band vor sich zu haben, die ihre alten hits neu interpretiert.

Asbest Promo Picture 2 small rgb (for web)

und doch stecken viel arbeit und tausende übungsstunden in diesem album: die vielschichtigkeit von trachslers texten, oszillierend zwischen wütender anklage, zynischem spott und energetischem aufbruch, die liebevoll und detailreich ausgearbeiteten songstrukturen und das beeindruckend gekonnte wechselspiel von glühend heissen und klirrend kalten klängen und stimmungen – all dies fliegt keiner band einfach zu, sondern muss hart und schweisstreibend erarbeitet werden. asbest haben sich für diese arbeit nie zu schade und dürfen deshalb heute mit berechtigtem stolz und befriedigung ein album vorstellen, das sie als band in den oberen ligen europäischer rockbands platziert und die messlatte für zukünftige releases, aber auch konzerte sehr hoch anlegt.

ob diese – zumindest live – nicht sogar übertroffen wird, lässt sich schon im oktober an diversen konzerten in der deutschschweiz nachprüfen.

06.10.2018 albani, wintherthur
12.10.2018 kaschemme, basel
30.10.2018 bad bonn, düdingen
31.10.2018 palace, st. gallen
23.11.2018 coq d’or, olten
08.02.2019 one of a million festival, baden

facebook.com/asbestnoise
asbest-noise.bandcamp.com
atreeinafieldrecords.com
soundcloud.com/atiaf
czarofcrickets.com
facebook.com/czarofcrickets
czarshop.com

rares von christoph de babalon

am 23. november veröffentlicht a colourful storm eine compilation neun selten gehörter 90er-jahre tracks von christoph de babalon mit dem schönen namen exquisite angst. alle tracks wurden zwischen 93 und 98 produziert – man darf sich also auf viel noise, quirlige beats und dramatische athmosphären freuen.

tracklist:

01 gaseous invertebrate
02 kirchengänger
03 realistic riot ritual routine
04 leave me in the autumn
05 are you talking to me?
06 alpenglühen
07 marble stairs
08 meditate
09 valediction

unhold mit neuem track und album

tolle news von unhold, einer der innovativsten und interessantesten metalbands der schweiz: der neue song ‚convoy‚ gibts ab sofort auf youtube zu hören und auf spotify sowie apple music zu kaufen. entnommen wurde er dem neuen album ‚here is the blood‚, das am 9. november über czar of bullets veröffentlicht wird.

bald ein neues album von okzharp und manthe ribane

das neue werk der beiden innovativen südafrikaner heisst closer apart und ist auf den 7. juni angekündigt. zwei songs kann man schon hören: kubona ist eine gemütliche fingerübung mit spärlichem beat, vocoder und strange perlenden syths. dun hingegen ist voll auf den dancefloor zugeschnitten: pumpender bass, knatternde snares und rhythmisch unglaublich spannend artikulierte vocals.

 

um die wartezeit auf den 7. juni zu verkürzen, hier noch eine kleine dokumentation über die beiden künstler, die vor ein paar monaten auf arte ausgestrhlt wurde:

machinedrum – human energy preview

heute überraschend nen ninja tune-newsletter im mail mit der ankündigung von travis stewart aka machinedrums neuem album human energy. drei songs mit hochkarätigen gastvokalisten kann man sich schon anhören und im falle einer vorbestellung sogar runterladen. und die klingen frisch und spannend genug, um sich schon ein wenig vorfreude auf den release am 30. september zu leisten.

heute in st. gallen

im palace in st. gallen steigt heute die albumtaufe des unterdessen fünften bit-tuner-studioalbums, ‚a bit of light‚. erscheinen wird der mächtige soundbrocken am 3. dezember auf -ous, dem neuen, noch kleinen schwesterlabel der hula honeys, das ‚antritt, um musikalische kontexte zwischen elektronika, dekonstruiertem techno und avant-garde pop auszuleuchten.‘

wir sind gespannt!

tumblr_nybxbjs6gl1uo8gbxo1_500